Stromfest: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zadmin (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „300px|thumb|right|Festpostkarte zum Stromfest 1934 nach dem Entwurf von [[Theo Blum.]] Am 4., 5. und 12. August 1934 veranstaltete der Z…“ |
Zadmin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Freib007.jpg|300px|thumb|right|Festpostkarte zum Stromfest 1934 nach dem Entwurf von [[Theo Blum]].]] | [[Datei:Freib007.jpg|300px|thumb|right|Festpostkarte zum Stromfest 1934 nach dem Entwurf von [[Theo Blum]].]] | ||
Am 4., 5. und 12. August 1934 veranstaltete der Zonser [[Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V.|Verkehrs- und Verschönerungsverein]] ein '''Stromfest''': Das Fest, in dessen Verlauf ein Feuerwerk und eine "Stadtbeleuchtung" stattfanden, sollte den Ort für den [[Fremdenverkehr]] attraktiver machen. Auf der Festwiese am Rhein kam ein Festspiel zur Aufführung, nach mündlicher Überlieferung soll es sich um das Stück "Schwur am Strom" von Dichter [[Michel Becker]] gehandelt haben, das man dort bereits am 20. Juli 1929 anlässlich des [[Stadtfest 1929|Stadtfestes]] aufgeführt hatte. Der Künstler [[Theo Blum]] gestaltete die bunte Vorlage für die Festpostkarte. | Am 4., 5. und 12. August 1934 veranstaltete der Zonser [[Heimat- und Verkehrsverein der Stadt Zons e.V.|Verkehrs- und Verschönerungsverein]] ein '''Stromfest''': Das Fest, in dessen Verlauf ein Feuerwerk und eine "Stadtbeleuchtung" stattfanden, sollte den Ort für den [[Fremdenverkehr]] attraktiver machen. Auf der Festwiese am Rhein kam ein Festspiel zur Aufführung, nach mündlicher Überlieferung soll es sich um das Stück "Schwur am Strom" von Dichter [[Michel Becker]] gehandelt haben, das man dort bereits am 20. Juli 1929 anlässlich des [[Stadtfest 1929|Stadtfestes]] aufgeführt hatte. Der Künstler [[Theo Blum]] gestaltete die bunte Vorlage für die Festpostkarte. | ||
[[Kategorie:Stadtfeste]] | |||
[[Kategorie:Feste und Feiern]] |
Version vom 22. November 2015, 12:05 Uhr

Am 4., 5. und 12. August 1934 veranstaltete der Zonser Verkehrs- und Verschönerungsverein ein Stromfest: Das Fest, in dessen Verlauf ein Feuerwerk und eine "Stadtbeleuchtung" stattfanden, sollte den Ort für den Fremdenverkehr attraktiver machen. Auf der Festwiese am Rhein kam ein Festspiel zur Aufführung, nach mündlicher Überlieferung soll es sich um das Stück "Schwur am Strom" von Dichter Michel Becker gehandelt haben, das man dort bereits am 20. Juli 1929 anlässlich des Stadtfestes aufgeführt hatte. Der Künstler Theo Blum gestaltete die bunte Vorlage für die Festpostkarte.