Wilhelm Carolus Bruch: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Zadmin (Diskussion | Beiträge)  Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dies ist ein Thema, zu dem noch kein Artikel geschrieben wurde.'''   Das '''ZonsWiki''' lebt von der Mitarbeit. Wenn Du beim Erstellen dieses Artikels oder…“  | 
				Zadmin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''  | '''Wilhelm Carolus Bruch''' (* 22. September 1832 in [https://de.wikipedia.org/wiki/Dalheim-R%C3%B6dgen Rödgen]; † 30. März 1894 in Zons), Hauptlehrer an der [[Stürzelberg]]er Volksschule, unterrichtete vom 1. Januar bis zum 1. März 1877 vertretungsweise als Lehrer der Ober-Knabenklasse an der Zonser [[Schulwesen|Volksschule]].<ref>''Lisken-FBZ'', S. 115; Christa Gladden, ''Die Entwicklung des Schulwesens in Zons seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts'', in: ''BlGZSt'', Bd. V (1987), S. 16-40, hier: S. 26.</ref>  | ||
== Belege ==  | |||
<references />  | |||
[[Kategorie:Lehrer]]  | |||
[[Kategorie:Schulwesen]]  | |||
[[Kategorie:Bildungswesen]]  | |||
[[Kategorie:Personen]]  | |||
Version vom 1. Februar 2016, 18:45 Uhr
Wilhelm Carolus Bruch (* 22. September 1832 in Rödgen; † 30. März 1894 in Zons), Hauptlehrer an der Stürzelberger Volksschule, unterrichtete vom 1. Januar bis zum 1. März 1877 vertretungsweise als Lehrer der Ober-Knabenklasse an der Zonser Volksschule.[1]
Belege
- ↑ Lisken-FBZ, S. 115; Christa Gladden, Die Entwicklung des Schulwesens in Zons seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts, in: BlGZSt, Bd. V (1987), S. 16-40, hier: S. 26.