Maria Schornstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZonsWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zadmin (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dies ist ein Thema, zu dem noch kein Artikel geschrieben wurde.''' Das '''ZonsWiki''' lebt von der Mitarbeit. Wenn Du beim Erstellen dieses Artikels oder…“
 
Zadmin (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dies ist ein Thema, zu dem noch kein Artikel geschrieben wurde.'''  
'''Maria Schornstein''' (* in [https://de.wikipedia.org/wiki/Holzheim_%28Neuss%29 Holzheim im Kreis Neuss]) war 1884 stellvertretende [[Lehrer|Lehrerin]] der gemischten Unterklasse der Zonser [[Schulwesen|Volksschule]], als Nachfolgerin von [[Rosa Metzler]].


Das '''ZonsWiki''' lebt von der Mitarbeit. Wenn Du beim Erstellen dieses Artikels oder anderer Artikel im '''ZonsWiki''' helfen willst, bist Du dazu herzlich eingeladen! So kannst auch Du einen Beitrag dazu leisten, das '''ZonsWiki''' zu einem umfassenden Zons-Lexikon auszubauen.
== Ausbildung und Lehrtätigkeit ==
Maria Schornstein hat ihre Ausbildung im ''"Königlichen Lehrerinnen-Seminar zu Hanten"'' erhalten. Sie trat den Unterricht an der Zonser Volksschule am 2. Januar 1884 an. Sie unterrichtete dort bis zum 9. April 1884 und wurde nach [https://de.wikipedia.org/wiki/Hamm Hamm] versetzt, wo sie erste Lehrerin an der dortigen Volksschule wurde. Die Zonser Schulchronik hält fest, sie habe in ihrer Lehrtätigkeit ''"viel Geschick, Fleiß und Ausdauer"'' gezeigt habe.<ref>AiRKN, DO 08, Schulchroniken Dormagen, Nr. 15, p. 19-20.</ref> Ihr Nachfolger wurde [[Rudolf Claus]] aus [https://de.wikipedia.org/wiki/Hochneukirch Hochneukirch].
 
== Belege ==
<references />
 
[[Kategorie:Lehrer]]
[[Kategorie:Schulwesen]]
[[Kategorie:Bildungswesen]]
[[Kategorie:Personen]]

Version vom 18. Januar 2016, 21:44 Uhr

Maria Schornstein (* in Holzheim im Kreis Neuss) war 1884 stellvertretende Lehrerin der gemischten Unterklasse der Zonser Volksschule, als Nachfolgerin von Rosa Metzler.

Ausbildung und Lehrtätigkeit

Maria Schornstein hat ihre Ausbildung im "Königlichen Lehrerinnen-Seminar zu Hanten" erhalten. Sie trat den Unterricht an der Zonser Volksschule am 2. Januar 1884 an. Sie unterrichtete dort bis zum 9. April 1884 und wurde nach Hamm versetzt, wo sie erste Lehrerin an der dortigen Volksschule wurde. Die Zonser Schulchronik hält fest, sie habe in ihrer Lehrtätigkeit "viel Geschick, Fleiß und Ausdauer" gezeigt habe.[1] Ihr Nachfolger wurde Rudolf Claus aus Hochneukirch.

Belege

  1. AiRKN, DO 08, Schulchroniken Dormagen, Nr. 15, p. 19-20.