Klemens-Josef Winkelmann: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
Zadmin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Zadmin (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<references />  | <references />  | ||
{{SORTIERUNG:Winkelmann, Klemens-Josef}}  | |||
[[Kategorie:Lehrer]]  | [[Kategorie:Lehrer]]  | ||
[[Kategorie:Schulwesen]]  | [[Kategorie:Schulwesen]]  | ||
[[Kategorie:Bildungswesen]]  | [[Kategorie:Bildungswesen]]  | ||
[[Kategorie:Personen]]  | [[Kategorie:Personen]]  | ||
Aktuelle Version vom 2. Februar 2018, 19:11 Uhr
Klemens-Josef Winkelmann (* 2. Mai 1933 in Wuppertal) war ab 1967 Lehrer an der katholischen Volksschule in Zons.
Ausbildung und Lehrtätigkeit
Klemens-Josef Winkelmann besuchte 1939-1947 die Volksschule, 1954-1958 ein Abendgymnasium, studierte dann an den Universitäten Bonn, München und Köln und anschließend 1965-1966 an der Pädagogische Hochschule in Neuss. Am 9. Dezember 1966 absolvierte er das erste Staatsexamen.
Am 10. Januar 1967 wurde er Lehrer an der katholischen Volksschule in Zons, an der er das 6./7. Schuljahr übernahm.[1]
Belege
- ↑ AiRKN, DO 08, Schulchroniken Dormagen, Nr. 16, p. 169.